Das Fundraising online Event
Fundraising im Katastrophenmodus
Covid-19, der Ukraine-Krieg, die Flut 2021 in Rheinland-Pfalz und NRW – die letzten Jahre laufen in Dauerschleife im Katastrophenmodus. Was bedeutet das für das Fundraising? Wie ist und war in solchen Zeiten erfolgreiches Fundraising möglich?
Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen FUNDIERT Hybrid.
Die FUNDIERT Hybrid 2022
Online-Workshops sind seit der Corona-Pandemie gelernt und geübt. Wir nutzen das Medium wie im letzten Jahr für eine intensive Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen im Fundraising.
Vom 21. bis 23.06.2022 werden wir uns täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr treffen. Zu Beginn der Veranstaltung wird es jeweils einen Vortrag oder eine Podiumsdiskussion geben. Im Anschluss treffen wir uns in einer Gesprächsrunde. Dort hast Du die Möglichkeit Fragen zu stellen und in einer offenen Diskussion das Thema weiter zu vertiefen.
FUNDIERT Hybrid
Enthält drei Tage Zugang zum Online-Event FUNDIERT Hybrid mit praxisorientierten Vorträgen und Diskussionen. Sowie den Zugang zu unserer Plattform Fundiert.org inkl. der Aufzeichnungen der diesjährigen FUNDIERT Hybrid.
Programm
21. Juni 2022
10 Uhr Begrüßung und Vortrag
- Begrüßung durch Moritz Solzbacher und Janina Minde, GFS Fundraising Solutions GmbH
- Vortrag: Die gesellschaftsphilosophischen Aspekte und Auswirkungen auf den Spendenmarkt, Lena Neuwinger und Dr. Udo Marquardt, GFS Fundraising Solutions GmbH
Ab 11 Uhr offene Gesprächsrunde
Zeit für Fragen und die Möglichkeit in einer offenen Diskussion das Thema weiter zu vertiefen.
22. Juni 2022
10 Uhr Begrüßung und Podiumsdiskussion
-
Begrüßung durch Janina Minde,
GFS Fundraising Solutions GmbH -
Podiumsdiskussion mit „Katastrophenorganisationen“.Zu Gast: Volker Maas – Diakonie Katastrophenhilfe, Carmen Schöngraf – ora Kinderhilfe und Peter Mucke – Bündnis Entwicklung hilft
Ab 11 Uhr offene Gesprächsrunde
Zeit für Fragen und die Möglichkeit in einer offenen Diskussion das Thema weiter zu vertiefen.
23. Juni 2022
10 Uhr Begrüßung und Podiumsdiskussion
- Begrüßung durch Moritz Solzbacher,
GFS Fundraising Solutions GmbH - Podiumsdiskussion mit "Nicht-Katastrophen" Organisationen. Zu Gast:
Christian Stelkes - Deutsche Umwelthilfe und Heidrun Mürdter - nph Kinderhilfe Lateinamerika
Ab 11 Uhr offene Gesprächsrunde
Zeit für Fragen und die Möglichkeit in einer offenen Diskussion das Thema weiter zu vertiefen.